Zutaten (2 Brötchenblumen je 7 Brötchen):
- 400 g Weizenmehl Type 550
- 100 g Weizenvollkornmehl
- 35 g Sauerteig (Weizen oder Roggen)
- 300 g Wasser
- 4 g Hefe
- 5 g Zucker
- 15 g Margarine
- 10 g Salz
- div. Saaten zum Bestreuen (z.B. Sesam, Mohn, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, …)
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und kurz zu einem Teig verkneten.
Diesen 15 Minuten abgedeckt stehen lassen.
Den Teig nochmals 3 Minuten auf Stufe 1 und danach 5 Minuten auf Stufe 2 kneten.
Den Teig weitere 60 Minuten abgedeckt stehen lassen.
Den Teig in 14 Teile (je 62 g) Teilen, diese rund schleifen, in den Saaten wälzen und Blumenförmig auf das Backblech setzen. Sollte der Teig zu trocken sein, kann der Teig auch befeuchtet werden, damit die Saaten haften.
Das Backblech nun über Nacht in den Kühlschrank stellen (ca. 10 – 14 Stunden).
Am nächsten Morgen den Ofen vorheizen (250°C Ober- und Unterhitze). Eine feuerfeste Schüssel mit Steinen in den Ofen stellen (zur Dampferzeugung).
Währenddessen das Backblech mit den Brötchen aus dem Kühlschrank holen.
Das Blech mit den Teiglingen in den Ofen geben und ca. 100 ml Wasser über die heißen Steine geben.
Ca. 17 Minuten bei 250°C backen.
Guten Appetit!
…………………………………………
Schreibe eine Antwort